ARBEITS-
SICHERHEIT
ARBEITSSICHERHEIT
Sicherheitstechnische Grundbetreuung
Gefährdungsbeurteilung
Unternehmenscoaching
Sicherheitstechnische Grundbetreuung
Jeder Arbeitgeber, der Arbeitnehmer beschäftigt, muss eine sicherheitstechnische Betreuung sicherstellen. Die Aufgaben der mit der Wahrnehmung dieser Betreuung zu beauftragenden Fachkräfte für Arbeitssicherheit sind im Arbeitssicherheitsgesetz gesetzlich geregelt.
> Stellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit
> Betriebsbegehungen / Unterweisungen
> Schulung von Sicherheitsbeauftragten
> Messtechnische Dienstleistung: Lärm, Beleuchtung, Lufttemperatur, -feuchte, -geschwindigkeit
> E-Check – Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702
Gefährdungsbeurteilung
Gefährdungsbeurteilung sind Verfahren zur systematischen Ermittlung und Beurteilung der Gefährdungen und Belastungen der Beschäftigten, die aus den Arbeitsbedingungen entstehen. In dieser werden Schutzmaßnahmen festgelegt, deren Umsetzung organisiert und ihre Wirksamkeit kontrolliert.
Mit der Durchführung, Beratung und Begleitung aller Erfordernisse einer Gefährdungsbeurteilung unterstützen wir den Arbeitgeber bei Erfüllung seiner Pflichten nach dem Arbeitsschutzgesetz ArbSchG).
Durch ständige Recherche und Weiterbildungen vermitteln wir die aktuellen Erkenntnisse aus den Gesetzen, Verordnungen, Vorschriften sowie Regeln, Normen und Richtlinien.
Unternehmenscoaching
Wir beraten Unternehmen als unabhängiger Partner in enger Zusammenarbeit zu Fragen der Sicherheit, Qualität und Wirtschaftlichkeit im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes gemäß Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
> Regel- und bedarfsorientierte Betreuung, Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Gefahrstoffkatastern etc.
> Durchführung von Analysen, Beurteilung und Setzen von Zielen
> Beraten und Initiieren von Lösungsvarianten
> Begleiten bei der Auswahl von Maßnahmen, sowie deren Umsetzung
> Durchführung von Wirksamkeitskontrollen
> Zusammenarbeit mit Behörden und Berufsgenossenschaften
> Schulungen von Sicherheitsbeauftragten